
Frohe Weihnachten
- Details
- Erstellt: 23. Dezember 2022
und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wir vom Team rund um den German Cycling Cup wünschen Euch und Euren Familien ein hoffentlich friedliches und frohes Weihnachtsfest.
Wir vom Team rund um den German Cycling Cup wünschen Euch und Euren Familien ein hoffentlich friedliches und frohes Weihnachtsfest.
Aufgrund Terminfindungsschwierigkeiten muss der Veranstalter des Circuit Cycling Nürburgring aus der Verschiebung nun eine Absage für das Rennen auf dem Grand Prix Kurs des Nürburgrings machen. Leider war es nicht möglich ein Datum zu finden, an dem eine Durchführung im Jahr 2022 möglich ist.
Man bereitet sich aber bereits auf die Austragung im Mai 2023 vor und freue sich nach sehr guten Teilnehmerzahlen bei den Jedermannrennen von Rad am Ring schon auf die „kleine Schwester“ des Radsportfestivals in der Eifel, sagt Organisationsleiter Hanns-Martin Fraas.
In knapp 14 Tagen fällt der Startschuss zum ŠKODA Velorace Dresden. Die heiße Phase der Organisation für die „Runde(n) um die Frauenkirche“ ist eingeläutet.
Seit 2013 wirbt das Dresdner Jedermannradrennen mit der schönsten Kultur-Tour Deutschlands. Für das Velorace-Veranstalterteam schließt sich ein Miteinander von Sport und Kultur nicht aus, ist Kooperation spannender als Konkurrenz. Nach den notwendigen, örtlichen Veränderungen für den Veranstalter des Palais Sommer hat das Vereins- und Veranstaltungsteam die Gelegenheit genutzt und ist mit dem Palais Sommer ins Gespräch gekommen, um nach der Pandemie bedingten Zwangspause auf Mission Miteinander zu gehen. Aus der Idee entwickelten sich Gespräche und so sieht der Veranstalter einer neuen, spannenden Partnerschaft, mit einem gemeinsamen Auftritt „Radsport(kultur) trifft auf Kultur“ vom 12.-14. August auf den Neumarkt entgegen.
Auch in diesem Jahr wird es kein ProAm Jedermann-Rennen in Hannover geben können. Das teilte der Veranstalter eichels: Event den Verantwortlichen des GCC gestern mit.
„Aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen wird sich die Veranstaltung noch nicht wieder in der gewohnten Qualität durchführen lassen“, erklärte Projektleiter Jan Raphael vom Veranstalter eichels: Event: „Wir werden unsere Kraft in den Neustart im kommenden Jahr legen und freuen uns jetzt schon, dann wieder ein hochwertiges Programm anbieten zu können.“
Der Nürburgring - Mythos und Legende. Nicht nur für Motorsportler gilt die Rennstrecke in der Eifel als der Herr der Ringe, Weltmeisterschaften auf dem Rad wurden hier ebenfalls zu legendären Schlachten um den Sieg.
Und nach 3 Jahren stand endlich wieder der Radsport in Form des Radsportfestivals "Rad am Ring 2022" auf der Start und Zielgeraden dieser Rennstrecke. Das Team der eventwerkstatt um Hanns-Martin Fraas bewies, dass sie auch nach der Corona-Zwangspause immer noch für top organisierte Radsport-Events stehen und viele der insgesamt über 8500 Teilnehmer sprachen von Gänsehaut-Momenten.
Aktuell häufen sich verständlicherweise die Anfragen rund um das für den 11. September 2022 geplante Rennen "pro am - Dein Tag" in Hannover.
Leider fehlen hier auch weiterhin detaillierte Informationen zur diesjährigen Austragung des Rennens.