Die 16. Auflage der Tour d´Energie ist auch 2022 wieder das erste Rennen der GCC-Saison. Zum Auftakt erwartet die Teilnehmer gleich ein Klassiker mit anspruchsvollem Profil. Auf 45 oder 100 km verläuft die Strecke durch Göttingen und das schöne Umland. Doch für verträumte Blicke bleibt wenig Zeit. Mit langen Anstiegen und rasanten Abfahrten wird die Trainingsarbeit in der Saisonvorbereitung getestet. Highlight ist wie in den vergangenen Jahren der Hohe Hagen, der mit einer eigenen Bergwertung gewürdigt wird. Entlang der Strecke und vor allem im Zielbereich erwarten die Fahrer ca. 10.000 Zuschauer, die das Rennen in jedem Jahr zu einem Erlebnis machen.
Bei der Startunterlagenausgabe am Samstag ist bereits die Vorfreude auf das kommende Rennen zu spüren. Viele Fahrer nutzen diese als Meet and Greet mit anderen Teilnehmern. Am Renntag wird Fahrern und Besuchern ein attraktiver Ziel- bzw. Eventbereich mit buntem Rahmenprogramm für die gesamte Familie geboten. Das im Anmeldepreis enthaltene Fitnessfrühstück und die Pastaparty sind mittlerweile schon ein Klassiker und ein willkommener Treffpunkt unter den Fahrern.
Wer bereits am Samstag etwas „Vorglühen“ will, ist beim Prolog zur TDE genau richtig.
Das Rennprofil beschreibt den für den Rennverlauf anteiligen Charakter der Strecke
45km Strecke
100km Strecke
Ort: | Göttingen |
Datum: | 24.04.2022 |
Web: | www.tourdenergie.de |
Distanzen: |
45km 100km |
Höhenmeter: |
45km = 450HM 100km = 1000HM |
Anmeldung: | HIER |
Anmeldeschluss: | 03.04.2022 |
Nachmeldungen: | ab dem 04.04.2022 - diverse Phasen mit Nachmeldegebühren |
Preise: | HIER |
Übernachtung: | Infos hier klicken |
Streckenänderung: | keine |
Weitere Infos: |